Ernährungs- und Diabetesberatung
Über mich – Marija Knezevic

Gesunde Ernährung bedeutet für mich weit mehr als nur gutes Essen – sie ist ein wichtiger Schlüssel für Wohlbefinden, Vitalität und Lebensfreude, besonders im höheren Alter.
Mit viel Herz und Verständnis begleite ich Menschen dabei, ihre Ernährung so zu gestalten, dass sie sich im Alltag wohler, ausgeglichener und kraftvoller fühlen.
Ich bin ganzheitliche Ernährungs-, Gesundheits- und Diabetesberaterin und betrachte den Menschen immer als Ganzes – mit seinen individuellen Bedürfnissen, Lebensumständen und Zielen.
Durch meine Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Darmgesundheit, Bluthochdruck, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und holistische Gesundheit kann ich gezielt und praxisnah unterstützen.
Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sind für mich selbstverständlich, um mein Wissen aktuell und lebendig zu halten.
Mein Ziel ist es, dass sich betreute Personen rundum wohler fühlen, mehr Freude am Essen und Leben gewinnen und gleichzeitig Angehörige sowie Betreuungskräfte entlastet werden.
Bei Vilena wird ganzheitliche Betreuung gelebt – der Mensch steht mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Meine Ernährungsberatung ergänzt diesen Ansatz und trägt dazu bei, dass sich betreute Personen im Alltag wohler und gestärkter fühlen.
Marija Knezevic
Mobil: 0176 - 34571748
E-Mail: marija.knezevic@vilena.de
Ernährungsbegleitung in der 24-Stunden-Betreuung
Angebot 1 – Ernährungsbegleitung (Basis)
- Erstgespräch (kostenlos, 15–20 Min.): Kennenlernen & Ziele klären.
- 2 Beratungstermine/Monat (je 45–60 Min., online): Check, Empfehlungen, Umsetzung in kleinen Schritten.
- Wöchentlich kurzes Feedback mit Betreuungsperson (Telefon/Mail/WhatsApp).
- Essensideen für die tägliche, seniorengerechte Mahlzeitengestaltung (keine wöchentlichen Rezepte).
Angebot 2 – Ernährungsbegleitung mit Schulung
- Erstgespräch (kostenlos, 15–20 Min.).
- 2 Beratungstermine/Monat (je 45–60 Min., online).
- Wöchentliche Kurz-Feedback Schleife für Betreuungskräfte.
- Essensideen für die tägliche, seniorengerechte Mahlzeitengestaltung (keine wöchentlichen Rezepte).
- Mini-Schulung (1×/Monat, 30–45 Min., online): Grundlagen, Appetitlosigkeit, Schluckbeschwerden, Diabetes-Kost, Praxis-Tipps.
Ziel: einfache, realistische Veränderungen ohne Überforderung.

.jpg)






