Vilena - wir sind Familie

Wie viel kostet die Pflege eines Seniors? Kostenübersicht

Bildquelle: iStockphoto.com, monkeybusinessimages

Die Kosten der Pflege einer älteren Person hängen vor allem vom Umfang der Aufgaben des Pflegepersonals, dem Grad der Selbstständigkeit der Seniorin / des Seniors sowie der Form der Unterstützung ab, für die sich die Familie entscheidet. In vielen Fällen erweist sich eine Kombination aus mehreren Pflegeformen – häusliche Pflege, ambulante Pflege oder 24-Stunden-Pflege – als die beste Lösung. Prüfen Sie, wie viel Pflege kostet und welche Faktoren den endgültigen Preis beeinflussen.

Rufen Sie gerne an!
Montag bis Freitag 8:30-17:30

Wovon hängen die Kosten der Pflege einer älteren Person ab?

Es ist schwer eindeutig zu sagen, wie viel Pflege eines Seniors kostet, da viele Faktoren darauf Einfluss nehmen. Am wichtigsten ist der Gesundheitszustand der/s Pflegebedürftigen und dessen Selbstständigkeit. Ein Senior, der nur Hilfe bei alltäglichen Handlungen benötigt, verursacht geringere Kosten als eine Person, die rund um die Uhr Unterstützung und spezialisierte medizinische Pflege benötigt.

Eine große Rolle spielt auch der Umfang und die Art der Pflege. Stundenweise Leistungen, die beispielsweise auf das Zubereiten von Mahlzeiten oder die Verabreichung von Medikamenten beschränkt sind, sind deutlich günstiger als eine 24-Stunden-Pflege, die Unterstützung zu jeder Tages- und Nachtzeit umfasst. Der Preis hängt auch von der Anzahl der Tage pro Woche und der Art der übertragenen Aufgaben ab – je anspruchsvoller, desto höher der Satz. Einfluss hat auch der Ort – Leistungen in Großstädten sind in der Regel teurer als in kleineren Orten.

Eine Frau und ihre Mutter berechnen die Kosten für die professionelle Pflege einer älteren Person.Eine Alternative ist die Unterbringung des Seniors in einem Pflegeheim. In privaten Einrichtungen unterscheiden sich die Preisspannen je nach Standard und angebotenen Services. Ein Einzelzimmer mit Vollverpflegung, Pflege durch Pflegepersonal und zusätzlichen rehabilitativen Angeboten ist deutlich teurer als ein Aufenthalt in einem Mehrbettzimmer mit grundlegendem Standard. Dabei sollte man beachten, dass neben den täglichen Ausgaben auch Zusatzkosten auftreten – Medikamente, Hygieneartikel oder spezialisierte Behandlungen. Gerade diese Kosten machen die Antwort auf die Frage, wie viel Pflege pro Stunde kostet, in jeder Familie unterschiedlich. Viele Leute prüfen, wem Anspruch auf Pflegegeld für die Pflege einer älteren Person zusteht, und suchen nach Möglichkeiten, zusätzliche Unterstützung zu erhalten, um die Haushaltsausgaben zu minimieren.

Pflegekraft finden

Wie viel kostet die Pflege eines Seniors, die man selbst übernimmt?

Eigenständige Pflege eines Seniors ist die kostengünstigste Unterstützungsform, zugleich aber eine der anspruchsvollsten. In diesem Fall betreffen die Hauptausgaben den täglichen Bedarf – Medikamente, Hygieneartikel, Windeln, Hilfsmittel oder Verpflegung. Auf den ersten Blick mag diese Art der Pflege geringe Kosten verursachen, in der Praxis führt sie oft dazu, dass man berufstätig sein oder arbeiten muss, und etwas aufgegeben wird. Eine Rund-um-die-Uhr-Pflege lässt sich so kaum mit der Fürsorge für den Senior vereinbaren.

Ein Mann berechnet die Kosten für die Altenpflege.In vielen Familien wird eine Entlastungspflege eine Lösung – zeitweise finanzielle Unterstützung aus der deutschen Pflegeversicherung. Sie steht Personen zu, die sich eigenständig um einen Angehörigen kümmern, aber aus Krankheits-, Urlaubs- oder persönlichen Gründen aus bestimmten Gründen eine Zeitlang nicht in der Lage sind, dies zu tun. Im Rahmen dieser Form der Hilfe kann die betreuende Person ihre Pflichten auf eine andere Person oder eine professionelle Betreuungsperson übertragen, maximal sechs Wochen im Jahr.

Um eine solche Förderung zu erhalten, muss ein Antrag bei der Pflegeversicherung gestellt werden. Voraussetzung ist, dass der Senior mindestens die zweite Pflegestufe (Pflegegrad 2) hat und zu Hause Unterstützung erhält – mindestens sechs Monate lang. Der maximale Kostenerstattungsbetrag beträgt 1.612 Euro pro Jahr. Beachten Sie, dass eine Förderung nicht besteht, wenn die Pflege des Seniors vollständig durch den Pflegedienst erfolgt.

Es ist auch zu beachten, dass die Inanspruchnahme externer Pflegeunterstützung vorübergehend die Höhe des Pflegegeldes beeinflussen kann. Wählen Sie die Unterstützungsform immer entsprechend den Bedürfnissen der älteren Person und prüfen Sie, wem Pflege für eine ältere Person zusteht. Basierend auf diesen Informationen lässt sich die Form der Hilfe an die realen Bedürfnisse des Seniors anpassen und ggf. eine Entlastung für das Haushaltsbudget beantragen.

Pflegekraft finden

Kosten professioneller Pflege für eine ältere Person

Professionelle Unterstützung bei der Pflege eines Seniors ist heutzutage häufiger keine Wahl mehr, sondern eine Notwendigkeit. Diese Lösung entlastet Familien bei den täglichen Verpflichtungen, geht aber auch mit konkreten Kosten einher. Bevor man eine Zusammenarbeit beginnt, lohnt es sich, genau zu analysieren, wie man eine Pflegeperson für eine ältere Person in Deutschland findet, um eine zuverlässige und qualifizierte Person zu finden. Der Preis hängt von vielen Faktoren ab – dem Umfang der Aufgaben, dem Wohnort, der Arbeitszeit und den Qualifikationen der Pflegekraft.

Wie viel kostet rund-um-die-Uhr-Pflege für eine ältere Person?

Rund-um-die-Uhr-Pflege ist eine Lösung, die Sicherheit, Komfort und individuelle Betreuung vereint. Der/pflegeperson lebt mit dem Seniorn zusammen, übernimmt Aufgaben rund um die Pflege, Haushaltsführung und Gesellschaft leisten. Dadurch erhält die ältere Person auch nachts Unterstützung, und die Familie kann sich um das Wohlbefinden des Angehörigen sorgen. Wie viel kostet also die Rund-um-die-Uhr-Pflege?

Die Kosten einer solchen Pflege in Deutschland liegen durchschnittlich bei 2.200 bis 3.200 Euro monatlich, abhängig vom Grad der Selbstständigkeit des Seniors und dem Umfang der Aufgaben. Ein Teil der Ausgaben kann durch das Pflegegeld bzw. Leistungen der Pflegeversicherung oder durch Entlastungsleistungen finanziert werden. Zusätzlich können bis zu 4.000 Euro pro Jahr steuerlich als außergewöhnliche Belastung abgesetzt werden. Dadurch erweist sich die häusliche Rund-um-die-Uhr-Pflege oft als kostengünstigere und schnellere Alternative zu einem Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung.

Pflegekraft finden

Wie viel kostet Pflege für eine ältere Person pro Stunde?

Für Personen, die nur zu ausgewählten Tageszeiten Hilfe benötigen, ist stundenweise Betreuung eine gute Lösung. Die Betreuungskraft unterstützt den Senior bei hygienischen Verrichtungen, der Essenszubereitung, Einkäufen oder der Hausordnung. Der Unterstützungsumfang lässt sich leicht an die aktuellen Bedürfnisse anpassen – von wenigen Stunden pro Woche bis hin zu täglicher Anwesenheit.

Wie hoch sind die Kosten für die Betreuung eines Seniors in dieser Form? Die durchschnittlichen Kosten für eine solche Dienstleistung liegen bei 25–35 Euro pro Stunde. Ein Teil der Kosten kann durch Zuschüsse und nicht genutzte Pflegeleistungen gedeckt werden, die monatliche Unterstützung von etwa 290 bis 838 Euro bieten. Falls die Hilfe mehr als vier Stunden pro Tag erforderlich ist, wird das 24-Stunden-Modell finanziell oft vorteilhafter.

Die Wahl der passenden Betreuungsform hängt von vielen Faktoren ab – vom Gesundheitszustand des Seniors, seinen Bedürfnissen und den Möglichkeiten der Familie. Ein gut abgestimmtes Unterstützungsmodell ist nicht nur eine Frage der Finanzen, sondern vor allem der Lebensqualität und des Sicherheitsgefühls. Unabhängig davon, welche Lösung Sie wählen, ist es am wichtigsten, dass sich der Senior jeden Tag von Zuwendung und Wohlwollen umgeben fühlt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • 100% legale Dienstleistung
  • Rechtssichere und kundenfreundliche Dienstleistungsverträge
  • 14-tägiges Kündigungsrecht ab Kündigungsdatum
  • Erfahrenes und liebevolles Pflegepersonal
  • Starke Kooperationspartner
  • Telefonat mit der Betreuungskraft bereits vor Abschluss des Dienstleistungsertrages möglich
  • Kompetenzteam und Qualitätssicherung
  • Kompetente Beratung
  • Jährlich über 1000 zufriedene Kunden

 

« zurück

Kostenlose Beratung

Montag bis Freitag 8:30 - 17:30

0800 65 86 225

Sie sind ein Geschenk

für pflegebedürftige Menschen, die jetzt Unterstützung brauchen,
wie von einem guten Freund